„Der König von Palma“ hat Mallorca-Premiere
Henning Baum spielt den Mallorca-Auswanderer und Biergartenbetreiber Matti Adler. | RTL/Pep Bonet
Mallorca05.04.22 10:49
Nach einem starken Start auf der Streamingplattform RTL+ hat die Fernsehserie „Der König von Palma” nun Mallorca-Premiere. Am Freitag, 8. April, läuft sie um 19 Uhr im Kino Cineciutat in Palma. Und Sie, liebe Leser, können kostenlos dabei sein: MM verlost für den Event viermal zwei Eintrittskarten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Richtigstellung = Mein Betrag vor 13 Tagen lautete SO = "Tut mir leid, aber diese sogenannte Doku stellt leider in vielen Teilen "wohl eher unbeabsichtigt" die Deutschen an den Pranger. Und zwar schon deshalb, weil sie quasi als die "Ausführenden" heute dastehen. Denn wer das heute betrachtet, hat kaum noch Verständnis dafür wie es sich entwickelte , weil viele selbst in dieser Zeit der Partys und Diskotheken nicht gelebt oder aktiv dabei waren. Den eigentlichen Ursprung hat es ja in der Zeit der 68er, über die genau so blöd daher geschwätzt wird, obwohl sie doch selbst die Enkel und unverdienten Nutznießer dieser gegen die ewig Gestrigen erkämpften demokratischen Freiheit sind. Geboren damals auch Mallorca abschätzig als "Die Hausfraueninsel" oder noch diskriminierender als "Putzfraueninsel" zu beschimpfen. Fazit = Mir ist klar, dass das ein schwieriges Thema gerade in DE ist, wo man Jahre der öffentlichen Medien daran gearbeitet hat, den "Ballermann" schlecht zu machen. Dieser Stachel sitzt heute noch sehr tief und wird sofort auf das Stichwort "Ballermann" oder "Mallorca" aktiv. Man braucht ja nur die Leserkommentare hier lesen, die sofort reagieren und mit dem verbalen Baseballschläger drauf schlagen. Und dies unter Ignoranz dessen, was zu bestimmten Jahreszeiten in DE selbst und als typisch Deutsch an der Tagesordnung ist. Das stört sie dann aber nicht." Ab hier hatte ich auf den ehemaligen Beitrag des MKM vom 11.11.2010 verwiesen. Nichts anderes.
Putzfraueninsel stimmt doch - Mallorca Magazinhttps://www.mallorcamagazin.com › 2010/11/11 › putz...11.11.2010 — Lange Zeit wurde Mallorca als "Putzfraueninsel" bezeichnet. Der Grund: Die ersten Pauschalreisen in den Kindertagen des Massentourismus ..
Vielen lieben Dank für den schönen Abend mit den Darstellern der Serie. Ich kann die Serie nur empfehlen. Es lohnt sich sich diese anzusehen.