Musikalischer Auftakt mit Frank Peter Zimmermann
Frank Peter Zimmermann mit der Stradivari "Lady Inchiquin". | Harald Hoffmann
"Mir bleibt das Herz stehen“: Mit diesen Worten nahm Frank Peter Zimmermann 2017 nach zwei Jahren und zwei Monaten der Trennung seine geliebte Lady Inchiquin wieder in den Arm. So heißt die Stradivari von 1711, damals eine Leihgabe der Westdeutschen Landesbank. Nach ihrer Aufspaltung musste die Rechtsnachfolgerin der Bank, die Protigon AG, im Rahmen der Abwicklung deren Kunst- und Instrumentensammlung veräußern. Weil ihr Zimmermanns Kaufangebot nicht genügte, musste der weltberühmte Violinist das Instrument schweren Herzens zurückgeben. 2015 war das, drei Tage vor seinem 50. Geburtstag. Doch dann kaufte das Land Nordrhein-Westfalen die Violine zurück und stellte sie Zimmermann wieder zur Verfügung.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.