Vernissage im Garten der Toleranz auf Mallorca
Dörte Wehmeyers Blick auf die Welt ist unnachgiebig, ihre Bildsprache ist eindringlich. | MM
Cala Llombards, Mallorca04.06.17 00:00
Der Pfingstsonntag auf Mallorca ist bei Dörte Wehmeyer ein Jour fixe. An diesem Tag veranstaltet die Künstlerin von 11 bis 15 Uhr auf ihrem Anwesen Can Blau im Carrer de la Fontanella 7 in Cala Llombards eine Vernissage. Jahr für Jahr erweitert sie ihren "Garten der Toleranz", der mittlerweile zu einem Park aus zum Teil begehbaren Installationen gewachsen ist.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fein Frau Wehmeyer. Islamistischer Terror ist mittlerweile in unserer Gesellschaft fast alltäglich. Sie gehören zu den Leuten, welche selbst im Angesicht tausender Toter der letzten Jahre immer noch "Toleranz" predigen. Weder ist der Islam eine Religion des Friedens, noch ist der Islam "tolerant". Auch sind die 30 000 Toten, welche seit 911 durch islamistische Terroranschläge zu betrauern sind kein Grund, in irgendeiner Weise tolerant zu sein. Alledings traue ich es ihnen durchaus zu, dass sie im Zeichen Ihrer falsch verstandenen Toleranz irgendwann auch freiwillig mit einer Burka hier rumlaufen.Zitat: " Die Würde zwischen Unantastbarkeit und Missachtung. Ob Verdrängen von Vergangenheit oder Totalitarismus, Massaker oder Folter, Missbrauch und Ausbeutung oder Umweltzerstörung - keines dieser Themen lässt die Künstlerin aus." Zitat EndeAch so? Natürlich wird nichts ausgelassen beim neuen Menschenschlag der selbsthassenden Deutschen. Kunst darf alles. Auch die Realität ins Gegenteil verdrehen. Was bei jedem vernunftbegabten Wesen schlichtweg entweder als Betrug oder als psychische Störung klassifiziert werden würde, ist im Bereich der sogenannten Kunst selbstverständlich zu würdigen.