Sineu lehnt geschenkte Kunst ab
Die Installation am ehemaligen Bahnhofsgebäude gibt es nicht mehr. | Antoni Pol
Sineu, Mallorca22.07.16 00:00
Die Skulptur des renommierten Hamburger Architekten Heinrich Stöter, die über der Straße am Bahnhof von Sineu hing, ist Geschichte. Bauarbeiter hängten sie jetzt ab. Das Kunstwerk war längst ein Wahrzeichen von Sineu. Seit 1988, als der Deutsche Klaus Drobig im Bahnhof ein Kunstzentrum eröffnete, befand es sich an der Stelle.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ein deutscher Künstler ? hat Mallorca nicht schon mehr als genug aus Deutschland ?
ja ich weiss, ich verstehe nichts von "Kunst". Was ich dagegen spüre ist ob es ästhetisch ist, ob es sein Umfeld passt oder nicht und da muss ich sagen.....sowas passt überhaupt nicht da wo es steht ! Fragen Sie nicht wo es passen würde , meine Antwort ist klar : nirgends-wo !
Soll natürlich 'stimmig' heißen
Da kann ich nur sagen: Banausen! Ich fand die Skulptur stimig und zum Gebäude passend. Sineu ist jetzt ärmer.