Als Einzelkämpfer Mallorca zu erkunden, gesteht Holger Krieg, sei allein schon spannend genug - darüber ein Buch zu schreiben, um so mehr. Eines kann man dem gebürtigen Hessen, der im März 2012 zum ersten Mal auf die Insel kam, denn auch nicht absprechen: Mut. Hat er doch gerade ein knapp 200-Seiten-Werk "Mallorca leben. Auswandern auf die Insel - nichts für Warmduscher und Schattenparker", so der selbstbewusste Titel, veröffentlicht (edition limosa, ISBN 978-3-86037-509-9, Preis: 24,90 Euro).
Mallorca-Geschichten aus dem Leben
Die Insel aus der Sicht eines Frischlings
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.