"Die pulsierende Erde" nennt die japanische Künstlerin Atsuko Nakamura ihr auf Mallorca entstandenes Projekt, das sich aus einer Installation, Zeichnungen und Kupferstichen des immer gleichen Objektes zusammensetzt: Treibholz, das die Künstlerin während eines Aufenthaltes auf Mallorca gefunden hat. Sie war "artist in residence" der Galería La Caja Blanca in Palma. Atsuko Nakamura ist Architektin und hat in London Kunst studiert.. La Caja Blanca, Via Verí 9, Palma. Bis 3. November
"Die pulsierende Erde"
Japanische Künstlerin Atsuko Nakamura auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.