Corona-Krise drückt auf balearische Immobilienpreise
Die Coronavirus-Krise wirkt sich auf Mallorca bereits auf die Immobilienpreise bei Vermietungen und Verkäufen aus. Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge findet man inzwischen bereits wieder Wohnungen im historischen Zentrum von Palma, die für 750 Euro pro Monat angeboten werden.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Durch Corona wird es in der Weltwirtschaft zu großen finanziellen Einschnitten kommen! Bereits jetzt sind tausende von Unternehmen Pleite und Großkonzerne werden staatlich unterstützt bzw. übernommen. Und folglich sind auch die Aktienkurse in den Keller gefallen. Viele Menschen werden zukünftig gar kein oder weniger Geld zur Verfügung haben. Das Ende ist zur Zeit noch nicht abzusehen. Auch nach einer Erholung wird zwangsläufig nichts so sein wie vor Corona.Mallorca ist eine Luxusinsel; es lebt zu fast 100% vom Tourismus. Das Interesse an Immobilien ist abhängig von den guten Rahmenbedingungen. Sind diese nicht mehr vorhanden, dann bricht das ganze Kartenhaus zusammen.In derartigen Zeiten werden die Leute wohl kaum in Mallorca-Immobilien investieren wollen und können. Die Nachfrage wird extrem einbrechen und demzufolge auch die Immobilienpreise MÄCHTIG in den Keller fallen. Die Menschen werden andere Prioritäten haben.
War doch überfällig - und gut so. Spätestens nach Corona werden die Raubritter oder besser genannt, Immobilienmakler schon wieder dafür sorgen, dass der Wucher weitergeht....
"Egal Kauf ich eben noch etwas." Sehr gute Idee - ins fallende Messer greifen ...
Zu früh gekauft! Egal Kauf ich eben noch etwas.
Das ist für mich das einzigste positive in dieser ruinösen Zeit.Diese Abzockerei und Wucherpreise , die hier seit Jahren aufgerufen werden, müssen endlich aufhören .