Der Verkauf von Wohnungen und Häusern auf den Balearen-Inseln ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2018 um 10,9 Prozent gesunken. Das geht aus Zahlen des spanischen Statistikamts INE hervor. Im Jahr 2019 wurden 13.951 Wohnimmobilien verkauft. Dabei handelte es sich um 2.562 Neubauten und 11.389 Bestandsimmobilien.
Einbruch bei Immobilien-Verkäufen auf den Balearen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist auch gut. Bin auf der suche. Ein bischen Geduld ....
Gut so - der Wucher ist auch nicht mehr zu ertragen!
Finde ich nicht überraschend. Gerade in den letzten zwei Jahren waren die Preise (bzw. die Preiserwartungen) ins Unrealistische gewachsen. Eine Abkühlung des Marktes tut Not.