Ähnliche Nachrichten
Preise für Wohn-Immobilien in Palma steigen weiter rasant
Es handelt sich um 33 Prozent seit 2014, so die Firma Tasaciones Inmobiliarias. 30,5 Prozent der Geschäfte wurden von Ausländern getätigt, vor allem von Deutschen.
Wohnungen auf den Balearen werden angeblich knapper
Das zumindest behauptet der Verband der Förderer des Wohnungsbaus. Es würden 16.000 benötigt, um der Nachfrage Herr zu werden, hieß es.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus