Bis zu 16 Prozent Preisanstieg bei Mallorca-Immobilien
Der Immobilienboom auf Mallorca und den Nachbarinseln setzt sich ungebremst fort. Nach Angaben des Portals "idealista" haben sich die Preise im Jahresvergleich um 15,7 Prozent erhöht.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nicht nur die Touristen in Palma halbieren.75% der preistreibenden Makler können weg. Das bedeutet mehr bezahlbaren Wohnraum, egal, ob Kauf oder Miete. Psychologen und Pädagogen (nur mit einem Studienabschluss) könnten für Hausbesitzer Kurse anbieten zum Thema: "Wie verkaufe oder vermiete ich kostengünstig ohne Makler?" (;-)