Ähnliche Nachrichten
Balearen-Insel für 24 Millionen Euro zu verkaufen
Nach Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera. ist S'Espalmador das sechtsgrößte Eiland des Archipels.
Das Paradies kann man nicht kaufen
Vor Mallorcas Küste gibt es 69 kleine Inseln und Felsenriffe. Sie sind allesamt im Staatsbesitz und dienen als Refugien für Vögel und Vegetation. Früher wurden sie als neutrale Stützpunkte für den Handel genutzt. Dem spanischen Gesetz nach gehören sie der Allgemeinheit
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus