Mit der Bauwirtschaft auf den Balearen geht es nach Jahren der Krise wieder aufwärts. Auf der Hauptversammlung der Vereinigung der Bauunternehmer warnte deren Präsident Eduardo López allerdings vor den negativen Auswirkungen der neuen Baugesetze der Linksregierung. Sie könnten die beabsichtigte Schaffung von 10.000 bis 15.000 neuen Stellen in den kommenden zwei Jahren in Gefahr bringen.
Bauunternehmer warnen Regierungsparteien
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Vaya! Na so was! 1,4 Milliarden! im letzten Jahr verbaut! Da darf man ruhig das Doppelte annehmen, wenn man die Schwarzbauwirtschaft dazurechnet....Und Herr Lopez droht ernsthaft mit Arbeitsplatzabbau?