Auswandern nach Mallorca
"Jetzt ist es raus": RTL-Moderatorin kehrt Deutschland den Rücken und zieht nach Mallorca
Bereits vor zwei Jahren verriet die Fernsehfrau dem Mallorca Magazin: "Jeder verbindet mit der Insel seine ganz eigene Geschichte." Jetzt macht sie mit der Auswanderung einen Traum wahr
RTL-Moderatorin Jana Azizi macht ihren Traum wahr und zieht nach Mallorca. | iStockphoto.com/Balate Dorin; P. Czelinski
Palma, Mallorca02.07.24 17:06Aktualisiert um 17:42 Uhr
"Jetzt ist es raus." Mit diesen Worten beginnt RTL-Moderatorin Jana Azizi ihr Video bei Instagram, in dem sie Fans und Followern eine "große Neuigkeit" verkündet. Die 35-Jährige zieht mit ihrem Mann, dem Triathleten Johann Ackermann, nach Mallorca! Damit tut sie es vielen Fernsehkollegen gleich, die in den vergangenen Jahren nach Mallorca ausgewandert sind.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was sind die grundlegenden Rechte der EU-Bürger? Hier aufgeführt für alle, die davon ganz offenbar gar keine Ahnung haben, aber einfach mirnix-dirnix sie selbst im Unwissen voll ausnützen und sich dann über andere beklagen wollen? Also mit einfachen Waorten = 1. Freier Grenzverkehr und Reisefreiheit der EU-Bürger, 2. Freie Wahl des Wohnsitzes, 3. Freie Wahl des Arbeitsplatzes, 4. Frei Wahl der Geschäftstätigkeit, 5. Nutzung Abkommen gegen die Doppelbesteuerung etc. Fakt = Laut GG besteht das Recht auf Entfaltung der persönlichen Freiheit auch für Deutsche in der EU, sofern sie nicht gegen geltendes Recht und Gesetz verstossen. - Punkt ! Fakt = keine dieser Freiheiten zwingt EU-Bürger zur Integration im jeweiligen Land der EU. Wir sind ALLE EU-Bürger. Schon gar nicht zur Erlernung der jeweiligen Landessprachen. Dafür lernt man in den Bildungseinrichtungen vor allem die internationale Sprache Englich. Schon allein deshalb, um sich mit anderen Gästen auf einer Insel wie diese praktisch und auf Reisen verständigen zu können. Ausnahmen = Fachräfte die im Ausland eine Arbeit aufnehmen könnten veranlasst sein die Sprache des Betriebs zu erlernen. Das ist aber jeweilige Sache zwischen Arbeitgeber und Nehmer und Gegenstand des Vertrages.. Nur diese regeln das und sonst keiner. - Punkt! Konstruktiv = Es ist in touristischen Hochburgen, die auschließlich vom Tourismus leben im Prinzip umgekehrte Pflicht der Einheimischen, sich dieser ""sich täglich ändernden Situation"" selbst anzupassen, und in keinem Falle die Umkehrung zu fordern. Bestes Beispiel u.A. Östereich, Schweiz, Malediven, Ägypten, etc. Demokratie ist = überlassen Sie es betroffenen Personen ALLEIN, ob sie die Landessprache erlernen möchten oder nicht! Das geht nur diese selbst etwas an. ""Deutsche Vorchriftenmacherei gilt nirgendwo auf der Welt" - PUNKT !
Frau Azizi hat ja einen interessanten Lebenslauf, zumindest, was Wikipedia so verlautbart. Mein Tip für sie ist, nun unverzüglich Spanisch zu lernen. Sie ist jung genug, schnell ein vernünftiges Sprachniveau zu erreichen, um sich integrieren zu können und hier nicht in einer deutschsprachigen Blase zu enden. Auswandern nach Mallorca braucht man gar nicht, denn von Deutschland aus zieht man eigentlich nur um. Man zahlt hier auch mit Euro, hat auf den Straßen Rechtsverkehr und trifft auf ein grundsätzlich funktionierendes Gesundheits- und Behördensystem.