Nach Sylt: Nazi-Parole "Ausländer raus" auch in Kult-Bar am Ballermann gegrölt
Nach dem Eklat auf der Nordseeinsel machen sich die ausländerfeindlichen Gesänge auch auf Mallorca breit. Ein entsprechendes Video zeigt, wie eine beachtliche Anzahl von Feiernden an der Playa de Palma rechte Parolen singt
Am helllichten Tag sind in der Kult-Kneipe Bamboleo (links im Bild) am Ballermann auf Mallorca Nazi-Parolen gegrölt worden. (Symbolbild) | ARCHIV
Playa de Palma, Mallorca26.05.24 09:34Aktualisiert um 10:10 Uhr
Der Nazi-Eklat auf Sylt hat in weiten Teilen Deutschlands für Empörung gesorgt und die Rassismus-Debatte im Land erneut entfacht. Jetzt ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, dass die gleichen rechten Parolen auch auf Mallorca gesungen worden sind. Aufgenommen wurde das Video in der Kult-Kneipe Bamboleo an der Feiermeile Ballermann an der Playa de Palma, direkt in der Schinkenstraße.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mich erchreckt immer wieder, was in DE auf beiden Seiten passiert. Und zwar diese Vehemenz sich gegenseitig aufs "Maul" zu hauen Und auserdem gleich drauf zu schlagen, wenn jemand aus der Reihe tanzt, und nicht kniefällig dem Mainstream folgen will, notfalls geht man sogar vor Gericht, um sich prompt eine Watschen ab zu holen. Diejenen beanspruchen aber selbst den Art 5 GG, bezüglich der Meinungfreiheit, die sie anderen doch absprechen wollen. - Warum reden die nicht erst mal miteinander? Warum hört man sich nicht gegenseitig zu, statt Öl ins Feuer zu giessen? Fakt = Merkt denn keiner, dass wir auf dem Weg vor 45 sind? Beispiel = Ich bin kein Freund der AfD, aber der Demokratie. Ich finde es unglaublich, dass man 4.8 Millionen Wähler der Afd zum Bundestag nachredet, sie wären keine Demokraten, die doch nichts anders taten, als ihre Recht auf Wahlfreiheit wahr zu nehmen? Andere Parteien wären doch froh, wenn sie soviele Wähler mobilisieren könnten. Schluss = Sind jene Kläger nicht selbst schuld daran, dass es die AfD und andere Oppositionelle im Lande gibt? WO bleibt die Selbsterkenntnis? Wer ergründet die Ursachen? - Fürchtet man die Wahrheit zu finden?? Statt vor Gericht zu ziehen, die AfD und andere durch Politik zu besiegen?
Eine meiner Intensionen ist immer wieder die Frage nach den tieferen Ursachen eines beklagten Problemes? Wie also sieht es damit bei Ihnen aus, liebe Leser? Ich bin gespannt?
Sorry, da ist mir gerade der Finger ausgerutscht. Der Kommentar zu dem Lied der Schmuddelkinder war noch nicht ganz fertig 😉 In dem Lied geht der Text weiter: "geh' doch in die Oberstadt, mach's wie deine Brüder". Das war eigentlich ironisch gemeint und dem 68er Zeitgeist geschuldet. Nie war der Text falscher als heute. Die Leute in der "Unterstadt" grölen auf Mallorca den gleichen Schwachsinn, wie die Leute aus der Oberstadt auf Sylt. Die einen im T-Shirt und Shorts, die anderen in Kaschmir und weißem Hemd. Und "Brüder im Geiste" sind sie allesamt - in der ganzen Stadt.
Kennen Sie eigentlich noch Franz-Josef Degenhardt, einen sehr ambivalenten Liedermacher und Rechtsanwalt. Mir fiel heute eines seiner bekanntesten Lieder ein: "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing' nicht ihre Lieder".
So viele Begriffe für diese Vollidioten können mir gar nicht einfallen, die deren Zustand beschreiben. Pervers, ekelerregend, saudumm, geistige Tiefflieger usw. Warum nimmt die spanische Polizei diese Vollpfosten nicht einfach beim Wort:"Ausländer raus - bitte gerne!" Ab in den nächsten Flieger, der nach Deutschland geht. Dazu haben diese Chaoten schließlich selbst aufgerufen. Und dann noch schnell ein Selfie geschossen von einem Ort des Grauens und der Verzweiflung. Mit grinsenden Gesichtern vor dem Medusa Beach Club stehen und schnell eine WhattsApp Nachricht in die Heimat geschickt. "Wir waren auch dabei". Likes und Herzchen als Zustimmung. Es ist einfach nur noch ekelerregend, wie pervers die Welt geworden ist.