"Angebote sorgfältig analysiert": Das ist der neue Job von Ex-Megapark-Chef Carlos Lucio
Ende Juni hatte der 44-Jährige seine Stelle in dem Party-Tempel aufgegeben. Jetzt wechselt er gleich ganz den Sektor – der Familie zuliebe– und fängt bei einem Unternehmen an, das auch viele deutsche Mallorca-Auswanderer kennen.
Drama am Ballermann: Megapark-Ordner bricht plötzlich zusammen und stirbt
Trotz der Wiederbelebungsmaßnahmen durch Rettungssanitäter vor Ort konnte der Mitarbeiter des Tanztempels nicht mehr gerettet werden.
Nach Kündigung von Megapark-Direktor Carlos Lucio: Noch ist unklar, wer den Job macht
Für die Partyhochburg an der Playa de Palma war die Kündigung des Megapark-Direktors ein Schock. Noch steht nicht fest, wer auf den Posten des Mallorquiners Carlos Lucio folgen wird.
Lebensgefährlich verletzter deutscher Polizist: Das sagen Megapark und der Konsul
Bei einer Stippvisite am Balneario 5, vor Ort an der Playa de Palma, zeigte sich das deutsche Partyvolk etwas beunruhigt durch die Vorkommnisse – die Feierlaune wolle man sich jedoch nicht nehmen lassen, hieß es.
Lasershow, Dress-Code, Bierpreis: Mit diesen Neuerungen startet der Megapark in die Saison
Die Mallorca-Disko setzt in diesem Jahr nach eigenen Angaben auf Qualitätstourismus und will höhere Standards in Bezug auf die Auftritte ihrer Musiker setzen. Neu ist auch eine Lichtanlage mit Laser-Show.
Überraschung am "Ballermann": Ex-DSDS-Jurorin Katja Krasavice wird Megapark-Star
Die Musikerin soll am 17. Mai zum ersten Mal in der deutschen Partyhochburg auftreten. Kurios: Anders als dort üblich verlangen die Veranstalter Eintritt – und davon nicht wenig.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier