Schweizer Residenten-Verein auf Mallorca feiert 50-jähriges Jubiläum
Der Verband organisiert seit seiner Gründung Ausflüge, Besichtigungen sowie diverse Feiern und Festlichkeiten im ganzen Jahr
Mitglieder des Schweizer Heimatvereins bei einem Ausflug auf der Insel. | Roman Christian Neukom
Mallorca08.09.23 15:24
Es war am 6. August 1973 als die sogenannte "Sociedad Suiza de Baleares" als Art Heimatverein der auf der Insel ansässigen Schweizer in Palma gegründet wurde. Die "Schweizer Kolonie" bestand damals hauptsächlich aus jungen und berufstätigen Schweizern und Schweizerinnen. Auch Federico Knuchel war im Auftrag eines Zürcher Unternehmens auf Mallorca tätig. Anlässlich eines Kurzaufenthaltes in Barcelona lernte er den dortigen"Schweizerklub" kennen. Zurück auf der Insel, ließ ihn die Idee, einen eigenen Heimatverband zu gründen, nicht mehr los.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.