Auf Mallorca werden immer mehr Wohnmobile als Ferienunterkünfte angeboten
Wer auf Mallorca im Wohnwagen Urlaub machen will, befindet sich in einer rechtlichen Grauzone. | Miquel Àngel Cañellas
Mallorca28.04.23 09:07
Wer auf Mallorca Urlaub machen will, hat – was die Unterkunft angeht – zahlreiche Möglichkeiten. Neben Hotels, Ferienwohnungen und Herbergen werden nun auch immer häufiger Wohnwagen und Wohnmobile angeboten. Über Portale, die sich auf die touristische Vermietung spezialisiert haben, können sich Urlauber die mobilen Gefährte buchen – Meerblick inklusive. Die meisten Angebote befinden sich rund um Palmas maritimen Vorort Ciutat Jardí. Diese mobilen Unterkünfte gelten als günstigere Option für Touristen, die einfach nur einen Schlafplatz suchen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Meiner Meinung nach sollte es auf dieser bereits überfüllten Insel überhaupt keine Motorhomes und Caravans geben. Die Strassen sind zu schmal und es hat ja sowieso zu wenig Parkplätze. Die lieben Camper sollen auf dem Festland bleiben.
In Cuidad Jardí ist das wirklich schon mehr als eine Belästigung. Wenn man das am Abend im Viertel spazieren geht, kommt man auf offensichtlich endlose Caravankaravanen. Richtige Wände, die die Sicht versperren in dem nur einstöckig bebauten Bario. Dadurch wirken die Caravans noch viel wuchtiger. Zudem nehmen die den Anwohnern die Parkplätze, ebenso wie den vielen einheimischen Besuchern der zahlreichen Restaurants. Ob die Cämper Ökotaxe zahlen, ist auch nicht geklärt. Für Anwohner wirklich ein wirklich unerfreulicher Zustand. Es bleibt zu hoffen, dass da eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung gefunden wird.