Ballermann-Barde Schäfer Heinrich kämpft mit finanziellen Problemen
Schäfer Heinrich betreibt das Singen an der deutschen Touristenhochburg Playa de Palma nur als Hobby. | Olaf Kosinsky (wikimedia)
Mallorca18.04.23 10:15
Heinrich Gersmeier, auch bekannt als Schäfer Heinrich, bangt momenten auf seinem Hof in Völlinghausen bei Soest um seine Existenz. Denn im wahren Leben ist der Ballermann-Sänger, der seinen Fans bei seinen Auftritten im Lokal Oberbayern an der Playa de Palma mit Songs wie Ladykiller, Haus am Hühnerfrikasee und Ich hatte heute schon Sex einheizt, Landwirt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ein alter Spruch lautet: "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not". Seit 2008 ist der Schäfer auf Tour. Für seine Auftritte soll er lt. Stern bis zu 20.000 Euro kassiert haben. Corona hat ihn natürlich auch wie viele andere getroffen, die allerdings vorher weniger Verdienste zu verzeichnen hatten. Jetzt tritt er wieder wöchentlich am Ballermann auf. Sollen wir jetzt spenden oder Mitleid haben, weil er keine Schafswolle mehr verkauft? Alle Jahre wieder steht in den Medien "Schäfer Heinrich kurz vor dem Bankrott". Manche Leute können einfach nicht mit Geld umgehen.
Vielleicht sollte er sich auf seine Tiere konzentrieren. Das ist doch eher sein Spezialgebiet. Singen dagegen gehört definitiv nicht dazu. Womöglich verklagen ihn noch einige Zuhörer auf Schmerzensgeld, dann geht es ihm noch schlechter. 😄😄😄