Ein an der Playa de Palma derzeit von vielen gern gesungener Song namens "Layla" ist bei mehreren kommunalen Sommerfesten in Deutschland verboten worden. Sowohl beim Kiliani-Volksfest in Würzburg als auch bei der Kirmes in Düsseldorf wurde den Veranstaltern untersagt, das Lied zu spielen. Als Begründung wurde angegeben, dass es zu "sexistisch" sei.
Playa-Gassenhauer auf deutschen Volksfesten verboten
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.