Das verdiente Melanie Müller vor Corona unter anderem auf Mallorca
Die auf Mallorca zu Bekanntheit gelangte Partysängerin Melanie Müller hat Einblick in ihre Verdienstsituation in Vor-Corona-Zeiten gegeben. „Es ist schon eine Situation, wo man sagt, man hätte eigentlich in zwei Monaten 70.000 Euro verdient und jetzt ist man komplett auf null“, sagte die 32-Jährige dem TV-Sender RTL.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"wer hat soviel Kohle zur Verfügung" jeder normale Freiberufler - nur die meisten Kommentatoren hier nicht ...
Die und die Büchner, Hirnmäßig auf einer Ebene!
Ich galub mir wird schlecht....was für ein Dünnpfiff.
Hatte sie nicht mal im Trash Forma t" Plötzlich arm plötzlich reich" mitgemacht, da war das Monatsbudget für Ausgaben 8 000 Euro? Also wer hat soviel Kohle zur Verfügung. Da sie überall wo Trash produziert ist mit macht, verdient sie ihr Geld so oder so.
70.000 für ein bisschen Singen eines ehemaligen Pornostars - wer den Unsinn glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, die erlogenen Buchungszahlen und "Qualitäts-Tourismus" ...
Bei derartigen Einnahmen konnte ja einiges zurückgelegt werden.
Es ist schon eine Situation, wo man sagt, man hätte eigentlich in zwei Monaten 70.000 Euro verdient und jetzt ist man komplett auf null“ Und jetzt jammern , oder auf Unterstützung vom Staat hoffen. Manche lernen es nie.
Jau, so stelle ich mir eine Würstchen oder Kuchenverkäuferin vor, nur der Verdienst einer Verkäuferin reicht bei weitem nicht an den von Frau Müller. Schon mal was von, spare bei Zeiten dann hast du in der Not gehört?
Das Problem auf Malle haben nicht die Autonomen oder Künstler, sondern die Zimmermädchen und Kellner. Nur haben die zu wenig Zeit zum Jammern.