Chef von Tito's-Diskothek sträubt sich gegen Verkaufsabsicht
Er und sein Team seien bereit, wieder loszulegen, äußerte Jaime Lladó in Botschaften in den sozialen Netzwerken. Der Tanztempel wird für mehr als 16 Millionen Euro angeboten.
Den meisten Nachtlokalen auf Mallorca droht ein schnelles Aus
63,8 Prozent der Betreiber dieser Betriebe glauben angesichts der Coronakrise nicht, bis zum Jahreswechsel durchhalten zu können, so der zuständige Verband.
Nachtclubs protestieren gegen Corona-Maßnahmen
Bislang sind in Clubs und Diskotheken auf Mallorca und den Nachbarinseln maximal 300 Gäste erlaubt. Der Branchenverband beziffert die wirtschaftlichen Einbußen auf über 500 Millionen Euro.
Nachtlokale wollen ausgebliebene Einnahmen von Mallorca-Regierung zurück
Die angeordneten Corona-Maßnahmen seien viel zu restriktiv, sagte der Chef der Einrichtung, Jesús Sánchez. Das Nachtleben sei inzwischen tot.
Pachà kehrt nach Palma zurück
Der mallorquinische Freizeitkonzern Cursach holt die bekannte Diskotheken-Marke Pachà zurück nach Palma. Nach einem am Donnerstag unterzeichneten Vertrag übernimmt das Pachà das aktuelle Geschäftslokal des Nachtclubs "Abraxas" am Passeig Marítim in Hafennähe.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft