So erleben Mallorca-Familien die Ausgangssperre
Vater Bernardo steht hinten, Mutter Guillermina hat die kleine Mariana auf dem Arm. Vorne (v.l.) die weiteren vier Kinder: Tomás, Mercedes, Guillermina und Pepa. | privat
Palma, Mallorca14.04.20 10:41
Schon für Singles und Pärchen ist es nicht einfach. Für Großfamilien erfordert die Ausgangssperre aber ein besonderes Maß an Anstrengung.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Susanne Lenné: Wie viele Ihrer Angehörigen und Freunde sind schon an Corona verstorben? Könnte es sein, dass auch Kinder Überträger des Virus sein könnten? Grundsätzlich sollten alle Kinder gleiche Ausgangs-Bedingungen für den Start ins Leben haben - nur wer setzt deren Grundrechte gegen die Macht der Besitzenden durch? Und das ist seit Jahrhunderten so ...
Diese Berichte langweilen, und zwar deshalb weil es Millionen Familien so ergeht. Manchmal hat man das Gefühl nur auf Mallorca steht das Leben still. In einem Interview sagte ein über 80 jähriger, der mit dem ZDF auf Weltreise war, während er auch ( wie viele andere auf der Welt ) zuhause bleiben muss. Ehrlich , Mallorca kennen viele Menschen sehr gut, aber ihren Nachbarn? Da ist was wahres daran. Und das alle so zusammen halten, ist auch eine Pauschalaussage, ich habe erlebt das manche Mitmenschen noch egoistischer wurden als sie es schon vorher waren.
Es freut mich, dass eine 7-köpfige Familie mit wahrscheinlich relativ gutem Einkommen und einer relativ großen Wohnung in Palma die gemeinsame Zeit genießen kann. Mich interessiert aber auch schon seit längerem, wie es den vielen marokanischen Familien geht, die ja oft mindestens 5 Kinder haben, in einer vielleicht 70qm großen Wohnung und anderen mitwohnenden Familienangehörigen leben. Warum setzt sich die Regierung der Balearen nicht verstärkt dafür ein, dass hier wenigstens Kinder täglich wenigstens kurz nach draußen dürfen? ich finde die Einschränkung unserer Freiheitsrechte steht hier im keinem Verhältniss mehr zu dem Ausmaß der Pandemie.