Mallorca und die restlichen Baleareninseln zählen spanienweit zu den Schlusslichtern, was die schulische und universitäre Ausbildung der Bewohner betrifft. 32,8 Prozent haben auf den Inseln einen Hochschulabschluss oder eine Fachhochschule besucht, der landesweite Schnitt liegt bei 42,9 Prozent. Nur in der Extremadura liegt die Quote mit 32,6 Prozent noch niedriger.
Nur jeder dritte Mallorquiner hat Uni-Erfahrung
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Donnerwetter, jeder Dritte hat Uni-Erfahrung / Abschluss. Von der Quote kann man in D nur träumen.
Sollte es am Ende sein, dass es der Insel-Gesellschaft besser täte, sich vom Tourismus weniger abhängig zu machen?
Aha, deswegen verrechnet sich jeder zweite Kellner und die Taxifahrer sind auch keine Blitzlichter in dieser Hinsicht oder es wird extra falsch abgerechnet. Kann aber schlecht sein da das Wechselgeld mal plus und mal minus ausmacht. Aufpassen und nachrechnen, denn wir als Touristen wollen ja keinen überfordern.