Jedes Jahr nehmen Tausende von Menschen die Pilgerreise zur Kathedrale von Santiago de Compostela auf sich. Damit haben die Pilger oft zu Fuß eine Wegstrecke von 800 Kilometern hinter sich gebracht.
TV-Tipp: Der Ursprung des Jakobswegs
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Christen haben nicht nur nach der Machtübernahme die alten Kulte grausam verfolgt sondern auch die Geschichte verfälscht.Das ist doch ein alter Hut. Und übrigens:AKK ist auch heute wieder,wie jeden Tag, mit KiFi-Sektenabzeichen um den Hals unterwegs. Sehr verstörend.