Ähnliche Nachrichten
Mehr Beteiligung für die Bürger
Bei der Programmgestaltung für die Konzerte zum Sant-Sebastià-Fest sollen die Palmesaner künftig ein Wörtchen mitzureden haben.
Kälte und Regen verwässern die Revetla
"Das war eine entkoffeinierte Revetla": So bewertet die spanische Tageszeitung Ultima Hora das Vorabendfest zu Sant Sebastià.
Warten auf den Heiligen Sebastian
Feiern was das Zeug hält, heißt es auf Mallorca gleich zu Jahresbeginn. Die Festwochen des Sant Sebastià starten am 10. Januar.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus