Bronzene Ehrung für Clara Hammerl in Pollença
Mit einer Büste auf der Plaça del Seglars hat die Gemeinde Pollença Clara Hammerl geehrt. Geschaffen hat sie die lokale Künstlerin Georgina Gamundi (Foto).
Inselrat würdigt bedeutende Frauen Mallorcas
Der Inselrat erinnert mit einem Comic an die Leistungen der 1860 in Preußen geborenen Clara Hammerl, die später Ehrenbürgerin von Pollença wurde.
Ein Gedenkjahr für Clara Hammerl
Die aus Preußen stammende Clara Hammerl war weltweit die erste Sparkassen-Leiterin, und zwar in Pollença. Jetzt hat der Inselrat von Mallorca ihr zu Ehren ein Gedenkjahr ausgerufen.
Von der "Riesin" zur Frau des Jahres
Vor einem Jahrhundert wirkte Clara Hammerl als Unternehmerin in Pollença. Dann geriet die Deutsche in Vergessenheit, bis ihr Werk 2008 neu entdeckt wurde.
Clara Hammerl soll posthum Ehrenbürgerin werden
Das Rathaus von Pollença will die deutsche Unternehmerin Clara Hammerl posthum zur Ehrenbürgerin ernennen. Ein Vorhaben dieser Art wurde bereits 2008 begonnen, aber letztlich nicht verwirklicht. Clara Hammerl leitete von 1908 bis 1916 auf Mallorca die Sparkasse Caixa Pollença und war damit die erste Frau in ganz Spanien, die je einem Finanzinstitut vorstand.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen