"Despacito" jetzt als ironische Mallorca-Version
Der Sommer-Song "Despacito" von Sänger Luis Fonsi hat mit über vier Milliarden Aufrufen längst die Schwelle zum absoluten Superhit überschritten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nett gemachtes Video, inhaltlich durchaus nachvollziehbar, aber die Aufforderung am Ende des Videos "Um Gottesdienst Willen, Ausländer geht nach Hause" (etwas frei übersetzt) schießt über das Ziel hinaus. Man stelle sich vor, Deutsche würden in Deutschland am Ende ihres Video die gleiche Botschaft verbreiten, dann wäre Feuer auf dem Dach. Satire ist ok, aber generalisierende Beleidigungen m.E. nicht. Mit anderen Worten, den Schlußakkord hätte man spitzer und intelligenter setzen können/müssen.