Ähnliche Nachrichten
Sant-Joan-Nacht füllte die Strände
Mallorca ist am Montag nach einer fulminanten Sant-Joan-Nacht erwacht: In Palma waren die Strände voll wie nie in der Johannisnacht. Zu Zehntausenden strömten die Menschen auf die Sandstreifen am Meer, um zu feiern, grillen, baden. Zeitweise zogen der Rauch der Grillfeuer wie Nebelschwaden über die Autobahn an Palmas Stadtstrand.
Heiliger Joan, was für eine Fete!
Dass man auf Mallorcas kleiner Schwester Menorca Sant Joan verehrt, ist in Spanien wenig bekannt, und im Rest der Welt gar nicht. Dabei könnten die Sant-Joan-Feiern am 23. und 24. Juni in Ciutadella es locker mit den ganz großen Volksfesten des Königreichs aufnehmen. Sie sind faszinierend, verrückt, ja surreal. Wie Karneval und Pamplona in einem.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist