Der Tod des am Dienstag im Alter von 78 Jahren in Husum gestorbenen Fernsehmoderators Peter Lustig weckt die Erinnerung an seine Mallorca-Jahre. Der mit seinen Kindersendungen "Pusteblume", später "Löwenzahn" berühmt gewordene TV-Star und Buchautor hatte lange Jahre eine Finca in Pollença bewohnt, wo er auch das Programm für seine Fernsehauftritte schrieb.
Peter Lustig war Pollença-Fan
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Guten Abend aus Berlin,ich meine, Peter Lustig, hatte auch eine Yacht auf Mallorca?Mein damaliger Arbeitgeber, sagte mir, er hätte sie von ihm gekauft. War auf dem Boot,im Jahr 1993, in Alcudia, wo sie lag.Könnte das sein?GrüßeWalter
Mich hätte in diesem Artikel mal interessiert, seit wann Peter Lustig nicht mehr auf Mallorca wohnt. Und evtl. auch, warum er wieder dauerhaft nach Deutschland zurückgekehrt ist. Vom Erscheinen des Zeitungsartikels 1995 bis jetzt ist ja eine lange Zeit, in der vieles passiert sein kann. Ich habe mir früher schon "Pusteblume" selbst als Erwachsener noch gern "Löwenzahn" angesehen. Diese Sendung ist - wie auch die Sendung mit der Maus - einer der wenigen Gründe, warum die Rundfunk- und Fernsehgebühren für den Erhalt solcher Sendungen sinnvoll sind. Machs gut Peter Lustig, und jetzt erklärst Du sicherlich den Engeln die Erde.
Nüchtern und sachlich der Beitrag, aber immerhin fand er überhaupt Erwähnung-Lebe wohl, Peter!