"Der schönste Balkon des Mittelmeeres"
So wurde 1995 die umgestaltete Meerespromenade an der Playa de Palma gerühmt. Das Betonband am Sandstrand wird 20.
Edeltourismus der 1950er Jahre
Entschleunigung in Cala Rajada: Ein jüngst erschienenes Buch lässt die touristische Vergangenheit des Küstenortes wieder aufleben.
50 Jahre Mallorca-Urlaube(r)
Mit 18 kam Reinhold König zum ersten Mal ins Hotel Riu San Francisco. Noch immer ist er dort gerne Gast. MM erzählte er von früher.
Ein Visionär des Qualitätstourismus
Tourismus auf Mallorca ist keine Erfindung ausländischer Reiseveranstalter. Das Phänomen Fremdenverkehr ist auf der Ferieninsel gut hundert Jahre alt. 1890 schrieb Miquel de los Santos Oliver in der damaligen Tageszeitung "La Almudaina" in Palma regelmäßige Kolumnen. Der vor 150 Jahren geborene Journalist gilt als Vordenker des Tourismus auf Mallorca.
Can Pastilla 1957
Der große MM-Bericht zu "50 Jahre Neckermann-Pauschalreisen nach Mallorca" vor zwei Wochen (MM-Ausgabe 15/2013) hat bei manchem unserer Leser Erinnerungen geweckt. So auch bei Peter Schulze. Er sandte uns sein Foto von "unserem ersten Besuch auf der Trauminsel Mallorca".
Oldtimer der Lüfte
Seit mehr als 20 Jahren oxidiert ein abgestelltes Passagierflugzeug in einem toten Winkel des Fughafens von Palma vor sich hin. Jetzt hat der Inselrat Mallorcas die Maschine als schützenswertes Kulturgut katalogisiert.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen