Weil der Heilige Antonius der Legende nach ein todkrankes Ferkel heilte und später sozusagen als Markenzeichen und ständigen Begleiter dabei hatte, segnet man auf Mallorca an seinem Ehrentag die Tiere mit Weihwasser. Die Anekdote mit dem Schweinchen ist unter anderem auch aus dem Rheinland bekannt, wo man in Bezug auf den Heiligen immer noch gerne vom "Schweine-Tünnes" spricht. Nicht umsonst gilt Antonius als Schutzpatron der Schweine, die für die Landwirtschaft auf Mallorca in früheren Jahrhunderten bekanntlich eine entscheidende Rolle spielten und auch heute noch sehr geschätzt werden - nicht zuletzt in Form der pikanten Paprikawurst Sobrassada oder als Schmalzlieferanten für Backwaren wie die Teigschnecke Ensaimada.
Ein Segen für Miss Piggy und Mr. Mops
Die Tiersegnungen auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.