Bombe aus Bürgerkrieg im Meer bei Sa Coma entschärft
Im Meer vor der Ostküste von Mallorca haben Sprengstoffexperten der Marine am Samstag eine Bombe aus dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) durch zwei kontrollierte Sprengungen entschärft. Der Strand von Sa Coma bei Manacor musste zwei Stunden lang gesperrt bleiben. Die Zone war vor 77 Jahren 20 Tage lang ein Kampfgebiet gewesen.
Mit 786 Mann in den Tod
Vor 75 Jahren sank der Kreuzer "Baleares" im Spanischen Bürgerkrieg. 786 der 1200 Seeleute an Bord starben, als das Schiff nach Torpedotreffern explodierte und auseinanderbrach. Ein in Palma errichtetes Denkmal bleibt umstritten. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahren sein Abriss gefordert.
Auf Barcelona Bomben, auf Mallorca la dolce vita
Die "Spaghetti-Connection" der Insel: Ein Gerichtsverfahren in Katalonien wirft neues Licht auf die italienischen Kampfpiloten im Spanischen Bürgerkrieg. Sie starten stets von Mallorca aus, um Städte und Industrieanlagen auf dem spanischen Festland zu zerstören.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell