Bombe aus Bürgerkrieg im Meer bei Sa Coma entschärft
Im Meer vor der Ostküste von Mallorca haben Sprengstoffexperten der Marine am Samstag eine Bombe aus dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) durch zwei kontrollierte Sprengungen entschärft. Der Strand von Sa Coma bei Manacor musste zwei Stunden lang gesperrt bleiben. Die Zone war vor 77 Jahren 20 Tage lang ein Kampfgebiet gewesen.
Mit 786 Mann in den Tod
Vor 75 Jahren sank der Kreuzer "Baleares" im Spanischen Bürgerkrieg. 786 der 1200 Seeleute an Bord starben, als das Schiff nach Torpedotreffern explodierte und auseinanderbrach. Ein in Palma errichtetes Denkmal bleibt umstritten. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahren sein Abriss gefordert.
Auf Barcelona Bomben, auf Mallorca la dolce vita
Die "Spaghetti-Connection" der Insel: Ein Gerichtsverfahren in Katalonien wirft neues Licht auf die italienischen Kampfpiloten im Spanischen Bürgerkrieg. Sie starten stets von Mallorca aus, um Städte und Industrieanlagen auf dem spanischen Festland zu zerstören.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus