Freiheit für scheue Panzerträger
Zwei wieder aufgepäppelte Schildkröten ins Meer entlassen
Ministerpräsident José Ramón Bauzá (l.) und Umweltminister Gabriel Company ließen die beiden Schildkröten frei. | Foto: Julián Aguirre
15.08.13 00:00
In freier Wildbahn bekommt man sie kaum einmal zu Gesicht, und wenn, dann ist es kein gutes Zeichen: Meeresschildkröten gehören zu den scheuen Spezies. Aber nicht nur das: Die Reptilien sind auch besonders gefährdet. Immer wieder kommen Exemplare ums Leben, weil sie sich in Fischernetzen verfangen, Plastikmüll fressen oder Angelhaken verschlucken. Auch verletzte Tiere gelangen hin und wieder an einen der Strände der Insel.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.