Coronavirus auf Mallorca
So erhalten Sie online einen Impftermin auf Mallorca
Die Jahrgänge 1952 bis 1961 können sich nun online anmelden. Das gilt nur für Residenten.
Palma, Mallorca23.04.21 12:35
Das balearische Gesundheitsministerium informiert mit einer Anzeige in der mallorquinischen Tageszeitung Ultima Hora, wie Residenten auf Mallorca einen Impftermin bekommen. Die Internetadresse, die Impfwillige dafür aufrufen müssen, ist auf der Zeitungsseite prominent platziert: citavacunacovid.ibsalut.es.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Frank Thonike Das würde aber dem Verfahren in Restspanien widersprechen. Freunde von uns sind auch nicht sozialversichert. Das Problem war bei denen nicht die fehlende Sozialversicherungsnummer, sondern die fehlende SIP. Und die kann man sich entweder im zuständigen Centro de Salud durch Vorlage der Privatversicherung holen oder mit digitalem Zertifikat direkt online beantragen. Mit SIP konnten sie sich dann normal impfen lassen. War auch die offizielle Aussage von Sanidad.
Hampi Dann warte man weiter, die dummen sterben irgendwann aus!!!!
Vielleicht sollten Sie dazu schreiben, dass das alles nur für Leute gilt, die hier eine Sozialversicherung haben. Ist man freiwillig versichert, geht das nicht. Habe mich bei der Hotline erkundigt und auch versucht, mich als freiwillig Versicherter anzumelden. Geht nicht. Das Programm nimmt die NIE-Nummer nicht an.
Es ist schade, dass man den impfsoff nicht wählen kann, darum will jeder fünfte sich nicht impfen lassen. in Madrid sind es fast fünfzig Prozent, denn es gibt nur Astrazeneca und der ist nicht soo beliebt, bei den vielen Todesfällen. Darum warte ich bis man Alternativen (Pfizer) impfen kann.