Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl, bitte!
20.08.20 13:28
War die Reisewarnung wirklich notwendig? Geht man nach den nackten Zahlen, ja. In diesem Fall war es richtig, für ganz Spanien Alarm zu schlagen. Schon länger liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei deutlich mehr als 50 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner, sowohl im landesweiten Schnitt als auch auf den Balearen. Und dennoch: Dass die deutschen Behörden im Falle von Mallorca nicht mit ein wenig mehr Empathie vorgegangen sind, erstaunt. Erstens, weil auf der Insel insbesondere Palma, kaum aber der ländliche Raum betroffen ist – vielleicht hätte es auch eine Reisewarnung nur für die Inselhauptstadt getan.
Mehr Nachrichten
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.