Die Ecotasa – ein Erfolg für die Balearen-Regierung
22.09.16 09:12
Mallorcas Gäste öffnen die Geldbörse ohne zu murren. Nach knapp drei Monaten Ecotasa lässt sich vor allem ein Fazit ziehen: Die Einführung der Urlauber-Steuer ging nahezu geräuschlos über die Bühne. Beschwerden von Touristen, deren Übernachtungen auf der Insel seit 1. Juli extra besteuert werden, sind die absolute Ausnahme. Damit ist die Ecotasa einer der griffigsten Erfolge der links-grünen Balearen-Regierung unter Francina Armengol (PSOE).
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.