Die Tourismus-Debatte nimmt bedenkliche Formen an
07.04.16 10:40
Unter dem Eindruck der nahenden Rekordsaison hat auf Mallorca eine Debatte über die negativen Folgen des Tourismus begonnen. Politiker reden offen über Obergrenzen für Urlauber, wobei dann schnell nachgeschoben wird, dass es sich ja nur um Obergrenzen für Unterkünfte handelt. Es wird beklagt, dass die Strände zu voll und Naturschutzgebiete überlastet sind, dass zu viele Radfahrer unterwegs sind, dass Golfplätze zu viel Wasser brauchen und Wohnraum zur Mangelware wird, weil Apartments an Touristen vermietet werden. Längst sind einige lokale Medien auf den Zug aufgesprungen, (Gast-)Kommentatoren mosern fast täglich über die Auswüchse des Fremdenverkehrs.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.