Es gibt keine schnelle Lösung
22.10.15 09:03
Vielleicht liegt es am mediterranen Klima, dem strahlenden Sonnenlicht, der ausgelassenen Art der Spanier, insbesondere der jungen Spanier, auch auf Mallorca. Wenn man sieht, wie sie auf den Dorffesten und sommerlichen „Verbenas“ zu Hunderten und Tausenden zusammenströmen, sich gegenseitig, insbesondere das andere Geschlecht, beäugen und gemeinsam die Leichtigkeit des Daseins feiern, dann erscheint diese Gesellschaft vital, fröhlich und beneidenswert sorgenfrei.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.