Polizei warnt vor illegalen Silvesterpartys auf Mallorca
Die Polizei rechnet vor allem in ländlichen Regionen auf Mallorca mit verbotenen Festivitäten zum Jahresende. Den Organisatoren drohen Geldstrafen von bis zu 600.000 Euro.
Überfälle im Parc de la Mar in Palma: Vier Jugendliche festgenommen
Die Personen sollen sich ihren Opfern immer in Zweier- oder Vierergruppen genähert und von ihnen zunächst die Handys, Geld oder Fahrräder verlangt zu haben. Dann wurden sie gewalttätig.
Polizei entdeckt Drogen-Bunker auf Mallorca
61 Kilogramm Marihuana wurden sichergestellt, ein 71-jähriger Helfer des inselbekannten Drogenhändlers "El Pablo" wurde abgeführt. Und damit nicht genug.
Mann nimmt Freundin auf Mallorca als Geisel und verschanzt sich
Ein Mann hat in der Nacht zum Mittwoch seine Freundin in Palma als Geisel genommen. Die Polizei musste schließlich eingreifen.
Massenschlägerei in Palmas Problemviertel "Corea"
Dort war es zu Streitigkeiten zwischen rund 50 Mitgliedern aus diversen Gitano-Clans gekommen. Hintergrund sind wahrscheinlich Machtkämpfe im Drogenmilieu.
Falschgeld in Selva im Norden von Mallorca entdeckt
Es sind vor allem gefälschte 10-Euro Scheine in dem Dorf im Umlauf. Die Fälschungen sind aber anhand mehrerer Merkmale deutlich von den echten Banknoten zu unterscheiden.
Polizisten belegen maskenlosen Sportler in Portitxol mit Geldbuße
Der Mann war am Sonntagmittag in Sportkleidung und mit Kopfhörern auf dem zu dieser Zeit vollen Uferweg unterwegs. Eigentlich dürfen Sportler auf Masken verzichten.
Koordinierte Polizeiaktion gegen Ausgangssperre-Sünder und Raucher in Palma de Mallorca
Zwischen Donnerstagabend und Sonntag wurden Bußgelder in 173 Fällen verhängt. Zu den Gemaßregelten gehörten jugendliche Raucher und Party-Teilnehmer.
Das ist der härteste Polizei-Trupp auf Mallorca
Die Elite-Einheit "Usecic" der Guardia Civil ist vergleichbar mit den deutschen KSK-Trupps und verfügt über Sturmgewehre von Heckler & Koch. Der Name ihres Chefs ist geheim. Jetzt wurde Einblick gewährt.
Mörder in Palma de Mallorca fürchtet Rache
Die Familie der Ermordeten sei bewaffnet. Der Täter fürchtet jetzt um das Leben seiner eigenen Familie. Er hatte seine Ehefrau aus Eifersucht brutal ermordet.
Keks am Steuer gegessen: Autofahrer soll 80 Euro zahlen
Er habe sich nicht ausreichend auf den Verkehr konzentrieren können, begründeten die Beamten der Verkehrspolizei ihren Strafzettel, der zwischenzeitlich im Internet für Wirbel sorgte.
Frau von ihrem Lebensgefährten in Palma getötet
Bei einer Autofahrt eskalierte ein Streit aus Eifersucht. Der 35-jährige Täter gab zunächst vor, dass seine Freundin, mit der er vier Kinder hatte, bei einem Unfall zu Tode gekommen war.
Mann lag sechs Monate tot in seiner Wohnung in Palma
Niemand hatte den 78-Jährigen als vermisst gemeldet. Anwohner alarmierten die Polizei, die den Mann tot in seiner Wohnung auffand. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.
Polizei platzt in Videodreh bei illegaler Massenparty auf Mallorca
In einem Lokal im Gewerbegebier Son Rossinyol hatten sich diverse Youtuber, eine Miss und rund 30 junge Leute aufgehalten – teils ohne Masken und Mindestabstände.
Sieben Flüchtlingsboote vor Mallorca abgefangen
Sechs Boote wurden vor Cabrera entdeckt, ein weiteres auf hoher See vor Portocolom. An Bord befanden sich insgesamt 92 Personen, die in den Hafen von Palma gebracht wurden.
Drogenparty im Industriegebiet von Palma de Mallorca aufgedeckt
Viele parkende Autos und junge Leute, die in einem Lokal verschwanden, hatten Polizisten auf Streife stutzig gemacht. Im Inneren des Gebäudes wurden sie fündig.
Polizeiprotokoll über Armengols Barbesuch wieder aufgetaucht
Das angeblich verlorene gegangene Polizeiprotokoll über den nächtlichen Barbesuch der balearischen Ministerpräsidentin Francina Armengol in Palma ist nun wieder aufgetaucht.
Bürgermeister auf Mallorca wollen mehr Beamte für Coronakontrollen
Mallorcas Bürgermeister fordern von der Balearenreigierung die Bereitstellung von mehr Ordnungskräfte, um vor allem die Trinkgelage am Wochenende besser kontrollieren zu können.
Fast 3000 Maskensünder in Palma abgestraft
Die Polizei von Palma hat 2.915 Personen wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht sanktioniert. In 432 Fällen ertappte sie Personen, die unerlaubterweise im öffentlichen Raum rauchten.
Barbesitzer wehrt Vorwürfe um Armengols Barbesuch in Palma ab
Die Polizei habe die Situation missverstanden, so der Besitzer der Bar. Armengol war vorgeworfen worden, nach 1 Uhr nachts in dem Lokal gewesen zu sein. Das ist aktuell verboten.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel