Streit um "La Muleta" geht in die nächste Runde
Immobilienunternehmer Matthias Kühn verklagt die Balearen-Regierung auf mehr als 65 Millionen Euro. Der „Govern” hatte Bauland zu Schutzgebiet erklärt.

Matthias Kühn und Norma Duval im Dezember 2016 auf dem Weihnachtsmarkt im Pueblo Español in Palma.
Matthias Kühn und Norma Duval im Dezember 2016 auf dem Weihnachtsmarkt im Pueblo Español in Palma.
Hochzeit abgesagt
Schlagzeilen in den spanischen Medien: Der deutsche Immobilienunternehmer Matthias Kühn und seine Verlobte, Showstar Norma Duval, sollen sich getrennt haben.
Auszeichnung für deutsche Unternehmer
Mallorcas Fremdenverkehrsverband Fomento würdigt mit Goldmedaillen und Ehrenurkunden deutsche Unternehmer und Unternehmen.

Matthias Kühn und Norma Duval.
Matthias Kühn und seine Frau, die in Spanien bekannte Entertainerin Norma Duval. Gegen beide ermitteln die Finanzbehörden auf Mallorca. Aber der Immobilienmogul beteuert seine Unschuld.
Muleta darf doch bebaut werden
Der deutsche Immobilienunternehmer Matthias Kühn hat durch eine Klage beim Obersten Gerichtshof der Balearen erreicht, dass seine Grundstücke in "La Muleta" bei Sóller nun doch wieder bebaut werden dürfen. Kühn hatte 100 Millionen Euro Schadensersatz gefordert, nachdem die vorige Balearen-Regierung das Bauland in nicht-bebaubar umgewidmet hatte.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel