Trockenster Winterbeginn seit 1974
Der viele Sonnenschein hat eine Kehrseite für die Insel: Der Winterauftakt auf Mallorca ist der trockenste seit 1974. Allerdings sind nun für diesen Sonntag und Montag, 29. und 30. Januar, Regen und Schneefall angesagt.
Mehr als 20 Grad auf Mallorca
An einigen Orten Mallorcas sind Temperaturen von mehr als 20 Grad gemessen worden. Ungewöhnlich ist das nicht. Die Mallorquiner haben sogar eine Bezeichnung für das Wetterphänomen: "Las calmas de enero" - die Ruhe des Januar.
Kleiner Sommer mitten im Winter
Es gibt gute Gründe, den mallorquinischen Winter zu mögen. Einer davon sind die „Calmes de gener". Dieses Wetterphänomen, das mit „Ruhe des Januars" zu übersetzen ist, sorgt für sommerliche Tage, mit oft mehr als 20 Grad.
Die letzten Sonnenstrahlen nutzen
Nach trockenem Herbst sind nun starke Regenfälle angekündigt. Zumindest die Natur und die Landwirtschaft haben diese auch bitter nötig.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische