Trockenster Winterbeginn seit 1974
Der viele Sonnenschein hat eine Kehrseite für die Insel: Der Winterauftakt auf Mallorca ist der trockenste seit 1974. Allerdings sind nun für diesen Sonntag und Montag, 29. und 30. Januar, Regen und Schneefall angesagt.
Mehr als 20 Grad auf Mallorca
An einigen Orten Mallorcas sind Temperaturen von mehr als 20 Grad gemessen worden. Ungewöhnlich ist das nicht. Die Mallorquiner haben sogar eine Bezeichnung für das Wetterphänomen: "Las calmas de enero" - die Ruhe des Januar.
Kleiner Sommer mitten im Winter
Es gibt gute Gründe, den mallorquinischen Winter zu mögen. Einer davon sind die „Calmes de gener". Dieses Wetterphänomen, das mit „Ruhe des Januars" zu übersetzen ist, sorgt für sommerliche Tage, mit oft mehr als 20 Grad.
Die letzten Sonnenstrahlen nutzen
Nach trockenem Herbst sind nun starke Regenfälle angekündigt. Zumindest die Natur und die Landwirtschaft haben diese auch bitter nötig.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier