Mit Tisch und Stuhl: Gut gerüstet an die Playa
Ein neuer Trend an den Stränden von Mallorca: Vor allem die Mallorquiner machen den Playa-Besuch zum Familienausflug – und sind dabei gut ausgestattet.
Großkontrolle der Polizei in Schinkenstraßen-Lokal
Das Etablissement befindet sich im Bierkönig-Komplex. Dort trafen die Ordnungshüter unter anderem Urlauber an der Bar an.
Drei Festnahmen nach Überfall auf Touristen
Die Nationalpolizei hat drei junge Männer festgenommen, die einen Touristen im Parc de la Mar in Palma de Mallorca überfallen haben sollen. Dabei gingen sie äußerst brutal vor.
Deutlich weniger Hunde auf Mallorca ausgesetzt
Das Tierheim von Son Reus in Palma de Mallorca meldet in diesem Juli deutlich weniger ausgesetzte Hunde als im Vorjahr. Ihre Zahl ging von 43 im Jahr 2019 auf 21 zurück.
Backofenhitze bis Anfang der Woche
Es darf geschwitzt werden. Bis zum Dienstag herrscht weiter Backofenhitze. Im Inneren von Mallorca wird mit Temperaturen bis zu 37 Grad gerechnet. Ab Mittwoch wird es ein wenig "kühler".
Neun Prozent der Coronainfektionen sind importiert
72 Infektionen wurden von Mai bis August auf Mallorca und die Nachbarinseln eingeschleppt, meist aus Katalonien und Madrid. Aber auch ein paar Deutsche brachten das Virus auf die Insel.
Massenweise Mietrückstände wegen Corona
Wegen der Coronakrise ist die Zahl der Amtsverfahren wegen ausstehender Mietzahlungen auf Mallorca sprunghaft gestiegen. Viele Mieter mussten auf Beihilfen zurückgreifen.
Polizei löst Wohnwagen-Problem in Alcúdia
Die intensiven Polizeikontrollen scheinen Erfolg zu haben: An diesem Wochenende wurden in der Gemeinde Alcúdia im Norden von Mallorca deutlich weniger Wohnwagen gezählt.
Kliniken für Aufnahme von Corona-Patienten gerüstet
Das Universitätsklinikum Son Espases hat vorsorglich seine Corona-Station wieder aktiviert, nachdem die Infektionszahl gestiegen war. In der Mehrzahl handelt es sich aber um asymptomatische Fälle.
Über 1000 Mallorca-Flüge am Wochenende
Die Airports von Mallorca und den Nachbarinseln verzeichnen an diesem Wochenende insgesamt 1798 Flüge, den Großteil des Flugaufkommens verzeichnet Palma de Mallorca.
Strände von Santanyí werden vorerst nicht gesäubert
Plastik und Müll treiben im Wasser: Der Stadtrat von Santanyí im Osten von Mallorca ist sauer über die Aussetzung des Küstenreinigungsdienstes durch die Balearen-Regierung.
Bierkönig-Restaurant Pancho wieder geöffnet
Trotz Corona-Schließungen an der Playa de Palma: Seit Freitag ist das Bierkönig-Restaurant Pancho wieder geöffnet. Gäste müssen sich online anmelden, ihre Zahl ist auf 300 begrenzt.
Streit um Chiringuito in Cala Varques eskaliert
Das zuständige Rathaus von Manacor bereitet rechtliche Schritte vor, um das illegale Strandlokal ein für allemal zu schließen. Eine Lösung soll noch vor Ende der Saison gefunden werden.
Königsfamilie in Palma eingetroffen
Wie geplant ist Spaniens König Felipe VI. mit Ehefrau Letizia und den beiden Töchtern Leonor und Sofía am Freitag in Palma de Mallorca eingetroffen. Das Medieninteresse war groß.
TV-Tipp: Ein Thriller made in Spain
In der Nacht von Samstag, 8., auf Sonntag, 9. August, läuft im ZDF um 2.35 Uhr der spanische Thriller „Tod in Sevilla”.
Neun Schildkröten sind auf den Balearen geschlüpft
Der Zustand der Jungtiere gilt allerdings als kritisch, sie befindet sich nun in Brutkästen der Tierschutzabteilung des Umweltministeriums.
Königsfamilie hat vollen Terminkalender bei Mallorca-Besuch
Trotz Corona reisen der spanische König Felipe VI. und seine Familie auch in diesem August nach Mallorca, um auf der Insel zumindest etwas die Sommerfrische zu genießen.
Luis García Plaza neuer Coach von Real Mallorca
Fußball-Zweitligist Real Mallorca hat einen neuen Trainer. Der 47-jährige Luis García Plaza tritt die Nachfolge von Vicente Moreno an. Das berichtet die Zeitung "Ultima Hora".
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen