Wasserstoff, E-Autos, Solarenergie: Nachhaltige Probleme mit der Nachhaltigkeit
Ob Wasserstoffproduktion , Elektroautos oder Solarenergie: Bei der zeitgemäßen Optimierung des Wirtschaftens läuft nicht alles rund auf den Inseln
Wasserstoffproduktionsanlage in Lloseta funktioniert seit mehr als einem Jahr nicht | Ultima Hora
20.10.23 11:30
Die Umsetzung der Nachhaltigkeit auf den Balearen läuft staatlicherseits alles andere als geschmiert. Die Wasserstoffproduktionsanlage im ehemaligen Zementwerk von Lloseta, die seit mehr als anderthalb Jahren nicht funktionstüchtig ist, ist das bekannteste Beispiel. Die Anlage sollte Hydrogen für mehrere Spezialbusse von Palmas Betrieb EMT liefern. Die sind weiterhin nicht einsatzbereit, weil die amerikanische Firma Accelera by Cummins ein defektes Elektrolysegerät installiert hatte. Auf die schriftliche Frage von MM, warum die Reparatur so lange dauert, gab es keine Antwort.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.