Nach der Schließung der Lauda-Basis in Wien stellt die auch nach Mallorca fliegende Konzernmutter Ryanair bereits auf zahlreichen Strecken ab der österreichischen Hauptstadt die Betreiber um. Das meldete das Online-Portal www.austrianavigation.net am Montag.
Ryanair stellt Lauda-Strecken ab Wien schon auf andere Airlines um
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Alle anderen tun doch genau das gleiche. Also was soll die Hetze gegen RyanAir. Würde die LH keine 9 Milliarden kriegen, würde sie das gleiche machen. Vor allem die Töchter still legen und Strecken streichen. EasyJet ist doch auch grade dabei.
Michael 0'Leary ist, genau so wie „Jeff“ Bezos oder auch Brian Chesky (airbnb) oder Travis Kalanick (Uber) des sozial absolut rücksichtslosen Turbo-Kapitalismus, der das soziale Gefüge einer friedlichen gesellschaft zu sprengen droht. Traurig, wenn Menschen wie z.B. Friedrich Merz (CDU/ BlackRock/ neoliberaler Turbo-Kapitalist) dies vorantreiben, damit die Reichen noch reicher werden und die Armen ärmer. Noch beängstigener, weil Merz die CDU hinterherrennt, wie die Ratten seinerzeit dem Rattenfänger von Hameln. Es ist Zeit aufzustehen und wieder Politik für Menschen zu machen.