Lauda bei Niki-Verhandlungen aus dem Rennen
Niki Lauda wollte die 2003 von ihm gegründete Airline zurückkaufen. | Miquel Àngel Cañellas
Palma, Mallorca28.12.17 14:35
Die Verhandlungen über die Zukunft des insolventen Mallorca-Fliegers Niki gehen in die Endphase. Klar ist jetzt: Niki Lauda wird die einst von ihm gegründete Airline nicht übernehmen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Lauda hat noch eine kleine Chance, wenn Brüssel der Fusion nicht zu stimmt.
@Icnge hat keine Ahnung. Die Zeit der Billigflüge ist Geschichte. Mich stört das Unvermögen der Politiker in Berlin und die Engstirnigkeit der Brüsseler Eurokraten, besonders welche undurchsichtige Rolle der Insolvenzverwalter spielt. Alles nur auf Kosten der Mitarbeiter, welche an dem "Todesstoß" für AB und NIKI die absolut Unschuldigen - aber die Opfer sind.
Hört doch auf mit der Fake-Heulerei. Für Euch ist doch nur wichtig, dass Ihr weiter billigc fliegen könnt!
So ist das, wenn Kommerz über Verstand steht....was dabei wohl für den "Insolvenzverwalter" raus springt? Das ganze Spiel war von Anfang an nur eine Zockerei ohne Rücksicht auf betroffene Mitarbeiter.
Aha = "Die International Consolidated Airlines Group S.A, kurz International Airlines Group oder IAG, ist eine Holdinggesellschaft für mehrere Fluggesellschaften."Das insteressiert aber die Kartellbehörden in Brüssel wiederum gar nicht. Und den Herrn Insolvenzverwalter juckt das nicht die Bohne. Was für ein mieses Geschäftsgebahren.
IAG - Dann wird die nächste Pleite nicht lange auf sich warten lassen.