Trotz extrem vieler Urlauber: Madrid will auch mehr Asiaten auf Mallorca sehen
Das Hotel Valparaiso Palace in Palma gehört seit vielen Jahren Chinesen. | Ultima Hora
Mallorca07.11.23 09:28
Ungeachtet der zunehmenden Beliebtheit von Mallorca unter westeuropäischen Touristen will Madrid noch mehr Urlauber aus anderen Weltregionen auf den Balearen und den Kanaren sehen. Man verhandele mit asiatischen Fluglinien, weil man sich dort positionieren wolle, sagte der amtierende spanische Handels-, Tourismus und Industrieminister Héctor Gómez auf der Tourismusmesse World Travel Market in London der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eigentlich unverständlich. Politiker, wohl fernab vom täglichen Leben und einerlei, verdichten und verbreitern den Touristenstrom über ein erträgliches Maß hinaus. Meiner Erfahrung nach verschlechtert jeder weitere Tourist über den Höchststand dieses Jahres hinaus die Lebensqualität der hier lebenden und arbeitenden Menschen. Bringen denn nicht schon die vielen Tagesbesucher von den Kreuzfahrschiffen die Inselhauptstadt an einen Verkehrsinfarkt, dazu bei bewölktem Wetter noch die Badeurlauber in Palma? Nicht eingepreist der Verbrauch an Umwelt und Resourcen, der sich erst verzögert bemerkbar macht? Da hatte ich von der Politik mehr Augenmaß erwartet. Schade doch.