Bei Real Mallorca zählt jetzt jeder Tag. Wenn man den angekündigten Stadionumbau noch bis zum Beginn der neuen Zweitliga-Saison durchziehen will, dann müssen die Bauarbeiten schnellstmöglich beginnen. Zurzeit fehlt noch das grüne Licht aus dem Rathaus. Doch im Klub geht man davon aus, dass es nicht an Unterstützung fehlen wird und alles klappt.
45 Tage sind angesetzt, in denen das Spielfeld um 90 Grad gedreht werden soll. Vor allem will man dadurch die stimmungstötende Laufbahn verschwinden lassen, die Fans sollen näher am Geschehen sein. Nach der Drehung werden die beiden bisherigen Kurven geschlossen und zwei neue Tribünen für jeweils 2000 Fans an den Seitenlinien gebaut. Bei dieser Provisoriumslösung verringert sich das Fassungsvermögen des Iberostar Estadio voraussichtlich von derzeit 23.920 auf 19.428 Fans.
Die Zeit wird knapp, aber die spanische Fußballliga ist Real Mallorca schon mal entgegengekommen. Man wollte mit einem Auswärtsspiel in die Saison 2015/16 starten. Im jetzt bekanntgegebenen Spielplan beginnt Mallorca an dem Wochenende um den 23. August bei Alcorcón. Zum ersten Heimspiel kommt eine Woche später Ponferradina auf die Insel. Dann muss im Stadion alles fertig sein.
Die Zweitligakicker müssen sich in diesen Tagen unter den Augen von Coach Albert Ferrer beweisen, der an der Mannschaft bastelt, die aufsteigen soll.
Für ein paar Testspiele geht es nach Deutschland. Am Sonntag, 19. Juli, spielen die Inselkicker um 15.30 Uhr an der Essener Hafenstraße gegen Regionalligist Rot-Weiß Essen. Dienstag, 21. Juli, wird um 19 Uhr in Ilten bei Hannover die Partie gegen Bundesligist Hannover 96 angepfiffen. Und am Freitag, 24. Juli, ist Real Mallorca ab 19 Uhr zu Gast bei Regionalligist Kickers Offenbach. (nimü)
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Gut, dass die Pläne zunächst gestoppt worden sind. Was Claassen vor hat, ist eigentlich ein Witz. Ein funktionierendes Stadion so zu entstellen, kann nicht die Lösung sein. Ich war vor vier einigen Jahren mal gegen Espanyol Barcelona da. Trotz Regens eine tolle Stimmung. Ebenso beim Saisonstart gegen Real Madrid. Volles Haus, gute Stimmung, die leider nur durch die 0:1 Niederlage getrübt wurde. Was der RCD braucht, ist der Wiederaufstieg. Dann kommen bekannte Gegner, dann kommt Stimmung ins Haus. Dann kann man immer noch Behelfstribünen in jeder Höhe hinter den Toren und auf der Laufbahn aufstellen. Und die Hintertortribünen und die Gegengerade überdachen. Dann ist die Stimmung da, wenn auch die Leistung stimmt. Alles andere ist Quatsch. Sag ich mal so als FC Schalke 04 - Dauerkartenbesitzer und VfL Bochum sowie Dortmund-Sympatisant und Freund und Besucher vieler britischer Stadien von Wembley oder Arsenal bis Glasgow und Aberdeen. Insofern fand ich gegen Madrid auch 90€ für einen Platz in Reihe 3 an der Eckfahne total aus dem Rahmen. Da muss man sich nicht wundern, wenn nur wenige Zuschauer kommen. Hoffentlich kann Claassen endgültig gebremst werden. Wäre doch verrückt, so ein tolles Stadion so zu verbauen.
bisher kein kommentar, die Leser sind offensichtlich sprachlos