Inselrat von Mallorca stellt nach Urteil klar: Der Sóller-Tunnel bleibt kostenlos
Der Inselrat muss dem damaligen Betreiber jetzt vermutlich einen Haufen Geld bezahlen. Denn eigentlich wäre die Konzession nicht 2017, sondern erst 2022 ausgelaufen. Unklar ist, was jetzt genau passiert
Früher musste vor der Durchfahrt des Sóller-Tunnels eine Maut bezahlt werden. | Archiv
Bunyola, Mallorca07.09.23 09:06Aktualisiert um 17:18 Uhr
Ein Urteil mit Knall-Effekt! Der Spanische Gerichtshof hat im Fall um das Ende der Maut am Sóller-Tunnel gegen den Inselrat von Mallorca entschieden und ein Urteil des Verwaltungsgerichts von Palma aus 2020 bestätigt. Demnach hätte die Behörde die Konzession für die Röhre nicht frühzeitig beenden und die Maut abschaffen dürfen. Der Vorgang, der 2017 durchgeführt wurde, ist von den Juristen für nichtig erklärt worden. Heißt: Der Inselrat muss dem damaligen Konzessionär jetzt vermutlich einen Haufen Geld bezahlen. Denn eigentlich wäre die Betreiberschaft nicht 2017, sondern erst 2022 ausgelaufen.
Mehr Nachrichten
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- An Traumbucht von Mallorca: Kind stürzt von Felsen und verletzt sich
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.