Die Stadtentwicklungsdezernentin von Palma de Mallorca, Neus Truyol, hat mit einem Tweet für Aufregung gesorgt. Sie zeigte sich darin in einem Kapuzenpulli, den sie nach eigenen Angaben bei illegalen Straßenhändlern gekauft hatte, und äußerte sich lobend über diese Menschen. Diese stammen auf der Insel meist aus Schwarzafrika, verkaufen in der Regel gefälschte Markenware und werden "Top Mantas" genannt.
Wirbel um Lob von linker Mallorca-Politikerin für Straßenhändler
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
So sind die Sozis. Keine Wertschätzung für Menschen, die Steuern und Abgaben entrichten.