Das US-amerikanische soziale Netzwerk Facebook untersucht die Herkunft zahlloser offenbar falscher Profile, die die Leistungen linkssozialistischen spanischen Zentralregierung in der Coronakrise hochleben lassen. Man wolle herausfinden, wer dahinter steckt, so das Unternehmen.
Falsche Facebook Likes unter Regierungs-Posts
Mehr Nachrichten
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Eine große Liebe: So lebt Robert Lewandowski auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Welchen Schaden die Konservativen in D schon angerichtet haben? Hat die AFD schon einen Ableger auf Mallorca? Niemand ist gezwungen, sich bei den "verhassten Linken" auf Mallorca aufzuhalten.
Das wird dem Pedro und seinen Sozis auch nichts mehr helfen, die werden bald weg sein. Den Schaden, dem er seinem Land zugefügt hat, daran werden die Leute noch lange zu leiden haben.